Media
Erste Annemaire-Schimmel-Lecture vom 12. - 14. Juni 2023 im Bonner Münster & Festsaal der Universität Bonn
Was ist Liebe? Wie funktioniert sie? Was ist Schönheit? Diese Fragen wurden bei der ersten Annemarie-Schimmel-Lecture verhandelt. Der Philosophieprofessor und jordanische Prinz Ghazi bin Muhammad führte an drei aufeinanderfolgenden Tagen das Thema aus – am ersten Abend im Bonner Münster und bei zwei weiteren Veranstaltungen im Festsaal der Universität Bonn. Mehr Informationen.
Lasting Legacy of the Prophets: Theology of Prophecy in Dialogue; A Jewish-Christian-Muslim Encounter 6-8 February 2023, KSI (Siegburg)
The conference, which aimed at offering a new portrayal of the prophets from an interreligious perspective and based on cutting edge research, contained thirteen speeches on the topic by Jewish, Christian, and Muslim scholars. More...

Lecture "The History of Comparative Theology on Christian-Muslim Relations" at the conference "Defining Islamic Comparative Theology" in Paderborn
Klaus von Stosch (University of Bonn) speaks about The History of Comparative Theology on Christian-Muslim Relations in the Conference Defining Islamic Comparative Theology.
From 2nd-4th December 2022, the international conference "Defining Islamic Comparative Theology" took place in Paderborn. It was organized jointly by the Paderborn Institute for Islamic Theology (PIIT) and the Center for Comparative Theology and Cultural Studies (ZeKK). The conference aimed to be the first step to programmatically and conceptually explore the possibility of a genuinely Islamic Comparative Theology.
Lecture by Nestor Kavvadas: Defining 'Romans' in the Late Antique Near East
Nestor Kavvadas (University of Bonn) speaks about Defining 'Romans' in the Late Antique Near East: The Linguistic and theological context for the Qur'an at the Confrence Unlocking the Byzantine Qur'an.
Lecture "Jesus and Mary in Qur'an" at the conference "Unlocking the Byzantine Qurʾān" in Paderborn
Klaus von Stosch (University of Bonn) speaks about Jesus and Mary in Q5 - An anti-imperial discourse in the Qur'an as a critique of Byzantine misuse of Christology at the conference Unlocking the Byzantine Qur'an.
Tagung "Schriftpraxis in Judentum, Christentum und Islam" am 20. & 21.06.2022
Wie die drei großen Schriftreligionen mit ihren Heiligen Schriften in der Praxis umgehen, zeigt viel von der Wertschätzung und Gestaltungskraft, die sie ihnen zumessen. Auf der interreligiösen Tagung wurden drei konkrete Praxisfelder genauer untersucht: 1) Praktiken individueller Schriftfrömmigkeit, 2) liturgische Einbettungspraxis der Heiligen Schriften, 3) Schriftauslegungspraxis im Gottesdienst. Dazu waren Forschende aus Judentum, Christentum und Islam eingeladen, welche die genannten Praxisfelder in ihrer gegenwärtigen Gestalt untersuchen.
Interreligiöse Fachtagung zum Thema "Religion and Health" am 17. & 18.06.2022
Die Theologische Fakultät Paderborn war Gastgeberin des jährlich stattfindenden International Meeting on Comparative Theology.
Christliche und islamische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Theologie, Religionswissenschaften und Soziologie haben vom 17. bis 18. Juni an der Theologischen Fakultät Paderborn zum Thema „Religion and Health“ getagt. Dabei standen von der Covid-Pandemie provozierte Fragen nach dem Verhältnis von medizinisch und theologisch informierter Vernunft ebenso zur Debatte wie die Frage nach konstruktiven Beiträgen von Religionen zu medizinischen Fragen. Mehr Informationen.
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Klaus von Stosch am 03.05.2022
Klaus von Stosch, Leiter des CTSI, sprach zum Thema "Die koransiche Christologie als Herausforderung für modernes christliches Denken". Die Vorlesung fand am 03.05.2022 im Hörsaal VII der Universität Bonn statt.
Festakt zum 100. Geburtstag von Annemarie Schimmel am 07. April 2022
Am 7. April 2022 jährte sich der 100. Geburtstag von Annemarie Schimmel, die in Bonn gewirkt hat und hier auch gestorben ist. An diesem Tag fand ein Festakt zu ihrem Andenken im Großen Hörsaal des Collegium Albertinum (Adenauerallee 19, 53111 Bonn) statt.